Inspektion 2020
07.03.2020Am Samstag, dem 7. März, fand die vorgeschriebene jährliche Inspektion statt. Diese dient dazu, die hohe Professionalität der Feuerwehr zu wahren und somit immer für die Bürger in Not einsatzbereit zu sein. Die 60 angetretenen Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen, davon rund 36 Aktive, mussten das Auftreten und Können der Feuerwehr Stegersbach unter Beweis stellen.
Nach dem schriftlichen Teil, hierbei werden verschiedenste Vorschreibungen kontrolliert, wurde ein kurzer Formalexerzier-Teil abgehalten. Danach wurde eine Brandübung durchgeführt.
Übungsannahme war eine Verpuffung im Fernheizwerk Stegersbach. Hierbei wurde eine Person in der Anlage vermisst. Weiters wurde angenommen, dass ein Mitarbeiter sein Auto in Sicherheit bringen wollte und in der Hektik über einen Abhang stürzte und im PKW eingeklemmt wurde.
Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Atmeschutztrupp in das Gebäude geschickt, um die vermisste Person zu suchen. Binnen kurzer Zeit konnte der Vermisste lokalisiert und gerettet werden. Während ein zweiter Atemschutztrupp als Reserve im Außenbereich auf Abruf bereit stand, führte der erste Trupp Löscharbeiten im Gebäude durch.
In dem Fahrzeug, welches auf dem Dach auf einem großen Stein zum Liegen kam, wurde ein Person eingeklemmt. Diese wurde nach Herstellung einer Zugangsöffnung mittels Spineboard aus dem PKW gerettet und zur Versorgung dem Rettungsdienst übergeben.
Die Verantwortlichen des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing, allen Voran der zweite Bezirksfeuerwehrkommandant Emmerich Zax, zeigten sich mit dem Ausgang der Übung, sowie der Inspektion im Gesamten, sehr zufrieden und gratulierten der Feuerwehr zu deren tollen Leistungen.
![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |